Nach zahlreichen Verifizierungsschritten entschieden wir uns für die Herstellung einer Reihe von Prototypen, um den Prozess und den Montageablauf zu verifizieren. Wir nutzten das Silikonbeschichtungsverfahren für die Kunststoffteile und stellten zehn Sätze her. Die mechanischen Eigenschaften der Kunststoffteile nach der Beschichtung ähneln denen des Spritzgussverfahrens in der Massenproduktion. Die Überprüfung der Zuverlässigkeit des Designs der Kunststoffteile ist ein kostengünstiges Probeproduktionsverfahren.
Die Bearbeitung von Metallteilen erfolgt weiterhin in Chargen auf CNC-Bearbeitungszentren. Nach der Bearbeitung erfolgt die Oberflächenbehandlung und schließlich die Montage. Darüber hinaus werden auch verschiedene Eiseinsätze auf CNC-Bearbeitungszentren bearbeitet.
Obwohl die GLAZER-Presse sehr klein aussieht und mit nur einer Hand bedient werden kann, ist ihre Herstellung anspruchsvoll. Das Produkt besteht aus 51 Einzelteilen, insgesamt 138 Stück. Die Produktionskapazität verringert sich, wenn keine voll- oder halbautomatische Montagelinie zum Einsatz kommt. Keine Sorge! Wir haben uns mit einem hervorragenden Team der ehemaligen DJI-NPI-Abteilung zusammengetan, um das Produkt in die Massenproduktion zu bringen, und befinden uns bereits in der Probeproduktion.
Obwohl noch einige Probleme gelöst und optimiert werden müssen, war diese Kleinserien-Testproduktion insgesamt erfolgreich. In Kürze wird dieses Produkt in der realen Produktion eingesetzt.